Wesentliche Canon-Bedingungen
Canon Inc. stellt Ihnen bestimmte Software, Inhalte oder Funktionen im Rahmen einer Lizenzvereinbarung oder eines Servicevertrags auf kostenpflichtiger Basis zur Verfügung („kostenpflichtiger Service”). Wenn Sie den kostenpflichtigen Service nutzen möchten, müssen Sie einen Plan für den kostenpflichtigen Service, der auf der Seite Canon Imaging App Service Plans aufgeführt ist („Plan”), über den Wiederverkäufer von Canon Inc., Cleverbridge GmbH (Adresse: Gereonstr. 43-65, 50670 Köln, Deutschland) und Cleverbridge, Inc. (Adresse: 350 N Clark St Suite 700, Chicago, IL 60654, USA) oder dessen verbundene Unternehmen erwerben.

Diese wesentlichen Bedingungen erklären (i) wie die automatische Verlängerung funktioniert, (ii) wie die kostenlose Testversion funktioniert, (iii) wie Sie kündigen können, und (iv) andere wesentliche Bedingungen, die für jeden Plan gelten.
(1) Kostenlose Testversion
Alle neuen Abonnenten eines Plans mit automatischer Verlängerung („Abonnementplan”) können diesen Abonnementplan für den für den jeweiligen Abonnementplan festgelegten Testzeitraum („Testzeitraum”) kostenlos testen. Die Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder die mit ihr verbundenen Unternehmen senden Ihnen vor Ablauf des Testzeitraums eine E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse, um Sie darüber zu informieren, dass der Beginn eines neuen Zeitraums für den Abonnementplan („Planzeitraum”) geplant ist. Weder die Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder ihre Tochtergesellschaften noch Canon Inc. sind für nicht zugestellte E-Mail-Benachrichtigungen verantwortlich. Wenn Sie innerhalb des Testzeitraums kündigen, werden Ihnen keine Kosten berechnet.

Sie können diese kostenlose Testversion für jeden Abonnementplan nur einmal nutzen. Canon Inc. behält sich das Recht vor, diese kostenlose Testversion nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
(2) Abonnementplan
Jeder Abonnementplan wird automatisch verlängert, wenn Sie ihn nicht vor Beginn des neuen Planzeitraums kündigen. Die Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder die mit ihr verbundenen Unternehmen werden Ihnen vor dem Ende des aktuellen Planzeitraums eine E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse senden, um Sie über den Beginn des nächsten Planzeitraums zu informieren. Weder die Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder ihre Tochtergesellschaften noch Canon Inc. sind für nicht zugestellte E-Mail-Benachrichtigungen verantwortlich.
(3) Kündigung
Sie müssen den von Ihnen erworbenen Abonnementplan kündigen, um zu vermeiden, dass Ihnen vor Beginn eines Planzeitraums bzw. eines neuen Planzeitraums Gebühren direkt bei der Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder ihren verbundenen Unternehmen oder indirekt über Canon Inc. im Auftrag von der Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. in Rechnung gestellt werden. Sie können entweder über die Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder ihre Tochtergesellschaften oder über Canon Inc. stornieren. Um über die Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder ihre Tochtergesellschaften zu stornieren, folgen Sie den Anweisungen der Cleverbridge GmbH und Cleverbridge, Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Um über Canon Inc. zu kündigen, klicken Sie hier und navigieren Sie dann zur Seite „Abonnements verwalten” und klicken Sie dann auf „Aktuelle Abonnements prüfen” und anschließend auf „Plan kündigen”.

Wenn Sie den Abonnementplan während eines Planzeitraums kündigen, können Sie den kostenpflichtigen Service für den Rest des Planzeitraums weiter nutzen; der von Ihnen bereits gezahlte Betrag wird jedoch nicht zurückerstattet.

Bitte beachten Sie, dass jedes von Ihnen erworbene Abonnement automatisch verlängert wird, bis das Abonnement gekündigt wird, auch wenn Sie den kostenpflichtigen Service nicht nutzen.
(4) Wichtiger Hinweis zum Canon ID-Konto
Wenn Sie Ihr Canon ID-Konto kündigen, können Sie keinen kostenpflichtigen Dienst mehr nutzen und alle Pläne werden automatisch gekündigt, auch wenn Ihr Planzeitraum noch nicht abgelaufen ist oder Sie noch nicht alle Funktionen genutzt haben, die Sie im Rahmen Ihres Plans erhalten können, und unabhängig davon, ob der kostenpflichtige Dienst noch läuft oder nicht. Die Kündigung Ihres Canon ID-Kontos kann dazu führen, dass Ihre Inhalte in Bezug auf die über Ihr Canon ID-Konto verfügbaren Dienste gelöscht werden. Canon Inc. ist nicht für den Verlust Ihrer Inhalte verantwortlich, der aus einer solchen Stornierung resultiert.

Wenn Sie den kostenpflichtigen Service nutzen möchten, müssen Sie ein neues Canon ID-Konto erstellen und einen neuen Plan erwerben.
(5) Zusätzliche Bedingungen für die Verwendung der „Verleihfunktion“
Wenn „die Verleihfunktion“ in Ihrem Abonnement verfügbar ist, unterliegt diese Funktion den Bestimmungen und Verwendungsmethoden, die separat von Canon vorgegeben sind. Auch wenn Sie die Verleihfunktion verwenden, werden Ihre Verpflichtungen gegenüber Canon davon nicht berührt und bleiben in Kraft. Sie können die Verwendung der Verleihfunktion jederzeit beenden. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel eine rechtzeitige Ankündigung einer solchen Beendigung gegenüber Dritten, denen Sie über diese Funktion Zugang zu Ihrem Abonnement gewährt haben, um unerwartete Nachteile oder Schäden dieser Dritten zu vermeiden. Ihre Verwendung der Verleihfunktion erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und Sie müssen Probleme mit Dritten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die aus der Erwartung solcher Dritter entstehen, dass der Zugriff auf Ihr Abonnement durch die Verleihfunktion fortgesetzt wird) auf Ihre alleinigen Kosten und unter Ihrer eigenen Verantwortung lösen und Canon schadlos halten.